An dieser Stelle wird Ihnen in kurzer Form die Historie der DRK Schwesternschaft Westfalen e. V. dargestellt, um Ihnen einen kleinen Eindruck über den Hintergrund zu geben.
16. März 1907
Grundsteinlegung für die Stiftung "Westfälische Schesternschaft" vom Roten Kreuz
23. März 1907
Zusammenkunft des 1. Gesamtvorstandes, der aus 18 Mitgliedern besteht und die Wahl der ersten Oberin Marga von Strammberg
22. Juni 1907
auf Erlass des Kaisers erhielt die Stiftung ihre Genehmigung
16. November 1907
die Schwesternschafterhält die Erlaubnis, dass Zeichen des Roten Kreuzes zu führen
1. April 1908
die Praktische Krankenpflege wird der Westfälischen Schwesternschaft als Aufgabe übertragen, dieses Datum wird als der eigentliche Geburtstag der Schwesternschaft gefeiert.
Das erste, nach katholischer Hausordnung geführte Mutterhaus, steht an der Knappschaftsstraße 14 in Gelsenkirchen- Ückendorf. Da das Knappschaftskrankenhaus in Ückendorf im Jahre 1982 schloss, wurde der Sitz in der Scherner Weg 1 in Gelsenkirchen- Buer verlegt und dadurch hier ein neues Arbeitsfeld gefunden.
Der örtliche Bezug zum Knappschaftskrankenhaus wurde wieder hergestellt.
Die Arbeitsfelder der DRK Schwesternschaft sind vielfältig:
Gelsenkirchen:
Knappschaftskrankenhaus Bergmannsheil
St. Vinzenz Altenheim
eigenes Arbeitsfeld ist der Sozialpflegerische Dienst am Knappschaftskrankenhaus Bergmannsheil.
Bochum:
Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer
Meinolphus Altenheim
eigenes Arbeitsfeld ist der Sozialpflegerische Dienst am Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer und in Bochum-Wattenscheid
Münster:
Universitätskliniken Münster
eigenes Arbeitsfeld ist der Mathildenstift mit angegliederter Kinderkrankenpflegesozialstation
Gevelsberg::
Gevelsberger Kurzzeitpflege
Seit dem Jahr 1993 ist Frau Oberin Carin Hell die 1. Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Westfalen e. V.
Die Sozialstationen wurden aus Gründen der starren, familiendreundlichen Arbeitszeiten der Schwestern und der fehlenden Arbeitsplätze in den Krankenhäusern, welche die Gestellungspartner der DRK Schwesternschaft sind gegründet.